Der Ortsausschuss hatte ins Pfarrheim eingeladen
Alljährlich lädt der Ortsausschuss die Alfterer Senioren zum geselligen Beisammensein ein. Neben Kaffee und Kuchen gibt es auch immer ein buntes Programm. Unter anderem treten wir, der MGV Concordia im Wechsel mit dem Kirchenchor alle zwei Jahre auf. Fand die Veranstaltung früher in der „Kaiserhalle“ statt, muss auch hier – wie bei unseren Veranstaltungen auch – in den Pfarrsaal ausgewichen werden.
Auch im Veranstaltungstermin hat sich etwas geändert. Während früher die Senioren im September unterhalten wurden, ist es jetzt die Adventszeit. Dies war für uns aber eher positiv: Leider war unser Chorleiter terminlich anderweitig gebunden und ein Ersatz, der kurzfristig hatte einspringen können, fand sich auch nicht. So hieß die Lösung: wir singen Adventslieder im Halb-Playback. Wir hatten das beim Adventsauftakt am Haus der Alfterer Geschichte schon einmal probiert, mit mäßigem Erfolg. Nachdem wir daraus unserer Lehren gezogen hatten, und dies in einer Probe noch einmal umgesetzt hatten, war der Auftritt bei den Senioren doch ansprechend. Unser Geschäftsführer bediente seine „Box“, gab uns den Einsatz – und es klappte!
In seiner Dankesrede würdigte der Ortsausschussvorsitzende, Klaus Hergarten, ganz besonders unseren Ehrenvorsitzenden und „Generalmusikdirektor“ Theo Pütz. An dieser Stelle auch von hier noch mal: „Danke Theo!“
Der Seniorennachmittag des Ortsausschusses wird ebenso wie die Martinszüge mit den Einnahmen aus den Köttzügen finanziert. Vielen Dank den Alfterern, die mit ihrer Spende diese Veranstaltungen ermöglichen!
Alle Bilder zum Beitrag